Nach drei Jahren im ADAC Hansa Youngster Slalom Cup, stellte sich die Frage wie möchte ich mich im Hobbymotorsport weiterentwickeln und gleichzeitig mehr Fahrzeit als beim Slalom zur Verfügung zu haben. Nach dem Besuch eines VLN Laufes Ende 2018, begann die Suche nach einem E90. Im Serienzustand schon von Vielen als Rentnerfahrzeug abgetan, beeindruckt ein voll aufgebautes Auto allein durch seinen unverkennbaren 6-Zylinder Sound. Die Kombination aus Heckantrieb und Saugmotor lässt auch in einem verhältnismäßig jungen Fahrzeug den Rennsportcharm vergangener Tage aufkommen, während man durch die erhöhte Sicherheit moderner Fahrzeuge geschützt ist.
Über den BMW
Motor | Hubraum | Leistung | Drehmoment | Beschleunigung 0-100 Km/h | Höchstgeschwindigkeit |
N52B25 | 2497 cm³ | 160 kW (218 PS) | 250 Nm bei 2750-4250/min | 6,7 s | ~250 km/h |
Gewicht 1350 kg
Umbauten
KW Competition Rennfahrwerk 3-fach einstellbar
FIA Zertifizierte Sicherheitseinschweißzelle mit Domanbindung
OMP Schalensitz mit Sabelt 6-Punkt Gurten
Elektrische Löschanlage und Not-Aus
Hankook Slicks und Regenreifen
Pagid Rennbremsbeläge
Motec Motorsportfelgen